Discovery

Identifikation des internen Innovationspotenz

Ich identifiziere die Problemfelder Ihres Unternehmens und leite daraus konkrete Produkte ab.

Wie erkennt man Probleme innerhalb einer Organisation und wie lassen sich diese unternehmerisch bewerten? Welche Probleme können Innovationen innerhalb Ihres Unternehmens lösen? Und wie lassen sich diese auf welcher Grundlage priorisieren?

 

 

In der Discovery Phase identifiziere ich durch Interviews mit den jeweiligen Fachabteilungen und Geschäftsbereichen Problemfelder innerhalb Ihrer Organisation sowie Ihr daraus abgeleitetes internes Innovationspotenzial mit einhergehender Dringlichkeit.

Im Anschluss erhalten Sie von mir eine detaillierte Potenzialanalyse unter Berücksichtigung spezifischer Gesichtspunkte, wie die subjektive Dringlichkeit der Betroffenen, das Ausmaß des Problems sowie die Übertragbarkeit auf andere Branchenteilnehmer.

Icon Ableitung konkreter Ideen

Ableitung konkreter Ideen

Auf Grundlage bestehender Problemfelder identifiziere ich geeignete Lösungsansätze, die auf Ihr Unternehmen individuell zugeschnitten sind

Icon Priorisierung der Lösungen

Priorisierung der Lösungen

Ich priorisiere mögliche Lösungsansätze unter Berücksichtigung der Marktsituation, Rentabilität, Dringlichkeit sowie Effizienz für Ihr Unternehmen

Icon Entwicklung eines Geschäftsmodells

Entwicklung eines Geschäftsmodells

Ich entwickele konkrete Produkt- und Geschäftsmodell Definitionen inkl. Business Case für Ihre Investment-Entscheidung

Quote

Erkennen Sie Problemfelder in Ihrem Unternehmen!

Phase 01

Marktrecherche & Analyse

  • Detaillierte Marktforschung zu den identifizierten Problemfeldern
  • Analyse der Wettbewerbssituation und bestehender Lösungen
  • Identifikation von Markttrends und zukünftigen EntwicklungenMa

Phase 02

Make-or-Invest Analyse

  • Bewertung der identifizierten Problemfelder hinsichtlich Make- oder Invest-Optionen
    - Make: Definition und Ausarbeitung potenzieller Produkte und Geschäftsmodelle
    - Invest: Screening und High-Level Due Diligence potenzieller Startups
  • Entwicklung von Business Cases für die vorgeschlagenen Lösungen

Phase 03

Vertiefende Marktrecherche und Validierung

  • Durchführung vertiefender Interviews mit Kunden und Marktteilnehmern
  • Validierung der vorgeschlagenen Lösungen und Anpassung basierend auf Feedback 
  • Erstellung von Prototypen, Mockups und anderen unterstützenden Materialien

Phase 04

Erstellung von Investment Proposals & Präsentationen

  • Konsolidierung der Ergebnisse und Erarbeitung von Investment Proposals
  • Erstellung professioneller Präsentationen zur Darstellung der entwickelten Geschäftsmodelle
  • Vorbereitung und Durchführung einer Abschlusspräsentation mit relevanten Entscheidungsträgern

Design Phase

More Info

Build Phase

More Info

What's on your mind?

Auszug Portfolio

Bekannt aus

carsten puschmann logo deutsche startups
carsten puschmann logo handelsblatt
carsten puschmann logo gruenderszene
carsten puschmann logo horizont
carsten puschmann logo welt
carsten puschmann logo absatzwirtschaft
carsten puschmann logo business punk
carsten puschmann logo business insider
carsten puschmann logo deutsche startups
carsten puschmann logo handelsblatt
carsten puschmann logo gruenderszene
carsten puschmann logo horizont
carsten puschmann logo welt
carsten puschmann logo absatzwirtschaft
carsten puschmann logo business punk
carsten puschmann logo business insider
Arrow up